Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 21. Mai 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz und wie das Gesetz Sie schützt.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Sammlung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinie wurde mit Hilfe des Datenschutzrichtlinien-Generators erstellt.
Interpretation und Definitionen
Dolmetschen
Wörter, die mit einem Großbuchstaben beginnen, haben unter den folgenden Bedingungen eine definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie :
- Konto bezeichnet ein einzelnes Konto, das eingerichtet wird, um Ihnen den Zugang zu unserem Dienst oder Teilen davon zu ermöglichen.
- Partner bedeutet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50% oder mehr der Aktien, Anteile oder anderer Wertpapiere bedeutet, die ein Stimmrecht bei der Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern oder anderen Leitungsorganen verleihen.
- Unternehmen (in diesem Vertrag als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezeichnet Candil, Candil GmbH, Industriestrasse 5B 3970 Salgesch.
- Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und unter anderem Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten.
- Land bezeichnet Italien.
- Gerät bedeutet jedes Gerät, das den Zugriff auf den Dienst ermöglicht, wie z.B. ein Computer oder ein Mobiltelefon. oder ein Tablet-PC.
- Persönliche Daten bedeutet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Service bedeutet die Website.
- Dienstleister bedeutet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag der Gesellschaft verarbeitet. Dies sind Drittunternehmen oder Personen, die von der Gesellschaft beschäftigt werden, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Auftrag der Gesellschaft zu erbringen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst auszuführen oder die Gesellschaft bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.
- Nutzungsdaten sind automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (z.B. die Dauer des Besuchs einer Seite).
- Website mit der Bezeichnung candil, zugänglich über https://candil.ch/
- Sie bedeutet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Auftrag diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nachdem, was zutrifft.
Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Arten von gesammelten Daten
Persönliche Daten
Wenn Sie unseren Service nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zur Verfügung zu stellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können u.a. Folgendes umfassen:
- E-Mail-Adresse
- Vorname und Name
- Adresse, Staat, Provinz, Postleitzahl, Stadt
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes gesammelt.
Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse (z.B. die IP-Adresse) Ihres Geräts, den Typ und die Version Ihres Browsers, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die Zeit, die Sie auf diesen Seiten verbringen, die eindeutigen Kennungen Ihres Geräts und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige Kennung Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, die eindeutigen Kennungen Ihres Geräts und andere diagnostische Daten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf ihn zugreifen.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Scripts, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie um